celvorianth Logo

celvorianth

Finanzen sollten kein Rätsel sein

Wir haben celvorianth 2019 gegründet, weil wir genug von komplizierten Finanzberatungen hatten. Zu viele Menschen verlieren den Überblick über ihre Ausgaben und Einnahmen – nicht aus Faulheit, sondern weil die Tools oft mehr verwirren als helfen. Uns ging es genauso. Also haben wir etwas Besseres gebaut.

Klarheit

Keine versteckten Gebühren, keine komplizierten Formeln. Sie sehen sofort, wo Ihr Geld hingeht und warum.

Praxis

Wir entwickeln Lösungen für echte Probleme – nicht für theoretische Szenarien aus Lehrbüchern.

Ehrlichkeit

Wenn etwas nicht passt, sagen wir das offen. Unsere Empfehlungen basieren auf Ihrer Situation, nicht auf Provisionen.

Sicherheit

Ihre Finanzdaten gehören Ihnen. Wir verkaufen nichts weiter und halten uns an deutsche Datenschutzstandards.

Wie celvorianth entstanden ist

Vor sechs Jahren saß ich mit einem Stapel Kontoauszüge am Küchentisch. Drei verschiedene Banken, ein Sparkonto, das ich vergessen hatte, und Ausgaben, die ich nicht zuordnen konnte. Die Software, die ich ausprobierte, war entweder zu simpel oder so überladen, dass ich mehr Zeit mit Kategorien anlegen als mit echten Finanzentscheidungen verbrachte.

Also rief ich zwei alte Kollegen an – einen Entwickler und eine Finanzanalystin. Wir fingen klein an: Ein Tool, das Kontobewegungen automatisch kategorisiert und monatliche Muster erkennt. Keine künstliche Intelligenz, die verspricht, Ihre Zukunft vorherzusagen. Nur vernünftige Algorithmen, die Ihnen Zeit sparen.

Heute nutzen über 18.000 Menschen in Deutschland unsere Plattform. Manche sind Selbstständige, die endlich ihre Steuervorauszahlungen im Griff haben. Andere Familien, die für ein Haus sparen. Die meisten wollen einfach wissen, ob sie sich den Urlaub leisten können, ohne drei Stunden Excel-Tabellen zu wälzen.

Büro mit Finanzunterlagen und Laptops bei der Arbeit

Die Menschen hinter celvorianth

Wir sind ein Team von acht Leuten in Hannover. Kein Großraumbüro mit Tischkicker, sondern ein altes Kontorhaus mit knarrenden Dielen und echten Fenstern, die man öffnen kann.

Porträt von Lennart Wenzel

Lennart Wenzel

Gründer & Produktentwicklung

Früher Banksoftware entwickelt, jetzt Tools für normale Menschen. Hasst unnötige Features und liebt klare Schnittstellen. Fährt mit dem Rad zur Arbeit, auch im Januar.

Porträt von Thies Bachmeier

Thies Bachmeier

Kundenbetreuung & Support

Beantwortet Ihre E-Mails meist innerhalb von drei Stunden. Hat selbst mal als Versicherungsmakler gearbeitet und kennt alle Tricks der Branche. Macht den besten Kaffee im Büro.

Übersichtliche Finanzplanung am Schreibtisch

Wie wir arbeiten

Wir glauben nicht an universelle Lösungen. Jeder hat andere Prioritäten – manche wollen für die Rente sparen, andere ein Unternehmen aufbauen, wieder andere einfach nicht ständig ins Minus rutschen.

Deshalb passen sich unsere Tools an Ihre Situation an. Sie geben die Ziele vor, wir liefern die Struktur. Kein Verkaufsdruck, keine voreingestellten Investmentpakete, die zufällig unserem Partner gehören.

  • Persönliche Beratung per Telefon oder Video – kein Chatbot, der Standardantworten ausspuckt
  • Monatliche Analyse Ihrer Finanzen mit konkreten Handlungsvorschlägen
  • Direkter Zugang zu Ihrem Berater, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
  • Alle Daten bleiben in Deutschland und werden nach DSGVO-Standards geschützt